In Reghin (Sächsisch-Regen/ Siebenbürgen), Rumänien geboren erhielt der Pianist Sorin Enachescu die prägende jugendliche Klavier-Ausbildung in Neumarkt (Tg. Mures/ Siebenbürgen) bei Sarolta Trozner, der Nichte des Komponisten Franz Erkel. Sein Studium absolvierte er an den Hochschulen in Cluj (Clausenburg) und Bukarest bei Georg Halmos, dem Schüler von Emil von Sauer in Wien, und Florica Musicescu, der Lehrerin von Dinu Lipatti. Nach dem Konzertdiplom an der Hochschule in Bukarest und der Auszeichnung beim Internationalen Klavierwettbewerb „A,Casagrande“ in Italien, wurde er 1971 Assistent an der Hochschule Bukarest.
Konzerte und Aufnahmen ergänzten seine pädagogische Tätigkeit. Seit 1977 lebt und Deutschland. Zunächst lehrte er am Hamburger Konservatorium und studierte bis 1980 als Siemens-Stipendiat bei Prof. Yara Bernette an der Musikhochschule Hamburg. Enachescu besuchte Meisterkurse bei Eliza Hansen, Elgin Roth, Christoph Eschenbach und Justus Frantz. Aufnahmen mit Solo- und Kammermusikwerken spielte er für den SFB und WDR ein. Von 1983 bis 1985 unterrichtete Enachescu an der Musikschule Mannheim. 1985 wechselte er als Dozent an die Universität der Künste Berlin. Seine Solo-, Kammermusik- und Liederabende ergänzen das Horntrio mit der Violinistin Marianne Boettcher (UdK Berlin) und der Hornist der Berliner Philharmoniker Stefan Jezserski.
Als Klavierduo tritt Sorin Enachescu mit seinen Pianistenkolleginnen und -kollegen Elena Lapitskaja, Pascal Devoyon oder Fabio Bidini auf. Als Dozent lehrt er bei Meisterkursen in Berlin, am Royal College of Music London, der Musikuniversität Bukarest und der Gangneung Universität in Korea.
Bei internationalen Wettbewerben in Italien ist er als Juror tätig. 1999 wurde Sorin Enachescu zum Honorarprofessor an die Universität der Künste Berlin berufen, seit 2006 ist er ordentlicher Professor für Klavier an der UdK Berlin. Die Studierenden seiner Klasse gewinnen internationale Preise in Deutschland, Italien und den USA.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.